Sicherheitsinformationen

1

Teil 1 von 1

Wichtige Informationen

error

Gefahr

Die offene Flamme ist nur zum Anzünden der Lampe erforderlich, danach funktioniert die Lampe Berger ohne offenes Feuer weiter.

error

Gefahr

Verschließen Sie den Flakon mit hrem Lampe Recharge/Refill nach dem Benutzen wieder sorgfältig, und bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Das Produkt darf keinesfalls verzehrt oder verschluckt werden. Bei Verzehr oder Verschlucken des Produktes müssen Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, und ihm die Produktverpackung oder den Produktaufkleber vorlegen.

error

Gefahr

Bitte befüllen Sie Ihre Lampe Berger keinesfalls in unmittelbarer Nähe von offenen Flammen. Das Lampe Recharge/Refill ist ein leicht entzündliches Produkt.

error

Gefahr

Die Lampe Berger darf nicht in unmittelbarer Nähe von Vorhängen oder entzündlichen Materialien/Gegenständen verwendet werden, da der Brenner beim Betrieb der Lampe sehr heiß wird.

error

Gefahr

Die Lampe Berger darf keinesfalls ohne die Schutzkrone betrieben werden.

Wenn die Lampe angezündet worden ist, wird der Brenner sehr heiß, ohne dass man dies sehen kann. Die Krone der Lampe schützt Sie vor Verbrennungen. Zum Löschen der Lampe Berger sollte die Schutzkrone im unteren Bereich angefasst werden.

error

Gefahr

Die Produkte von Lampe Berger dürfen keinesfalls in einem Fahrzeug verwendet werden. Bitte verwenden Sie ausschließlich Lampe Recharge/Refill. Bitte prüfen Sie, dass Sie über ein Originalprodukt von MAISON BERGER verfügen.

Tauschen Sie die Brenner-Docht-Einheit einmal pro Jahr oder nach 200 Anzündvorgängen aus. Die Lampe Berger darf nicht leer bzw. ohne ein Lampe Recharge/Refill betrieben werden. Die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Lampe Berger und des patentierten Brenners ist nur gewährleistet, wenn Sie diese Empfehlungen und Anweisungen beachten.